Umweltforschungsstation Schneefernerhaus

Die Umweltforschungsstation Schneefernerhaus ist Deutschland´s höchstegelegene Umweltforschungsstation auf 2650 m ü. NN, knapp unterhalb der Zugspitze. Manchmal erinnert mich die Station an das Leben auf dem Forschungsschiff Polarstern. Da gibt es die Besatzung, die dafür zuständig ist, dass der „Betrieb“ für die Wissenschaft läuft und Forschung statt finden kann.
Denn wie in der Arktis trifft die Klimaerwärmung den Alpenraum besonders stark und es gibt einige Parallelen, wie beispielsweise schmelzende Gletscher oder das Auftauen des Permafrosts.

Das Forschungssschiff ist zwar in der Arktis und Antarktis unterwegs aber wie das Schneefernerhaus eine in sich geschlossene und eigene Welt. So schippert Letzteres nicht durch die polaren Ozeane, liegt aber an einem steilen Hang knapp unterhalb der Zugspitze und kann extremen Wettersituationen ausgesetzt sein. Es gibt noch einen Unterschied- „wir“ Besatzungsmitglieder verlassen die Station meistens am Abend, während das Team auf Polarstern monatelang unterwegs ist. Irgendwie eine schöne Verbindung, die mich auch wehmütig macht.
Meine Zeit während der MOSAiC Expedition werde ich nie vergessen und diese Verbundenheit inmitten auf dem arktischen Ozean wird für immer bleiben.
Genauso, wie das Schneefernerhaus ein besonderer Ort in einzigartiger Umgebung ist- die Alpen. Dort wird Forschung möglich gemacht.

Schreiben Sie einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Verbinde mit %s