Rund um den Globus fordern Menschen, unter anderem im Rahmen von „Fridays for Future“, ein entschlossenes Handeln für mehr Klimaschutz von der Politik. Dass die Auswirkungen des Klimawandels auch Deutschland betreffen, merken wir immer deutlicher, beispielsweise: vermehrte Hitzetage über 30 Grad, Dürren, Starkniederschlagsereignisse oder durch den steigenden Meeresspiegel. Weiterlesen „klimafit- Klimawandel und Folgen verstehen“→
Ludwig Braun, ehemaliger Leiter der Kommission für Glaziologie hat seine Leidenschaft zum Berufgemacht. 1951 in der Schweiz geboren, studierte er Naturwissenschaften an der ETH Zürich sowie an der University of British Columbia in Vancouver, Kanada. Seine Doktorarbeit verfasste er an der ETH über Schmelzwasserabfluss von Gletschern in den Alpen. 1994 begann er, im Auftrag der Bayerischen Akademie der Wissenschaften den Vernagtferner zu untersuchen. Noch heute führt er Interessierte in den Sommer-monaten zum Vernagtferner und der Pegelstation Vernagtfach. Im Rahmen eines Praktikums habe ich Ludwig vor acht Jahren kennengelernt und durfte als „Gletschermagd“ bei Messungen am Vernagtferner mithelfen. Von ihm habe ich viel gelernt und es freut mich, über Ludwig und seine Arbeit berichten zu dürfen.