Vortrag- Faszination Arktis: Die MOSAiC Expedition

Gestern wurde ich vom Haus der bayerischen Landwirtschaft am Ammersee für einen Vortrag über die Arktis und die MOSAiC-Expedition im Rahmen des „Herrschinger Grundkurses“ eingeladen. Dabei handelt es sich um eine berufliche Weiterbildungsmaßnahme für junge Erwachsene mit landwirtschaftlichem Hintergrund. Innerhalb von zehn Wochen erfahren sie persönliche und politischen Bildung, sowie eine intensive Zeit der Gemeinschaft und des „Lebens- und Lernens unter einem Dach“. Auf dem Programm steht zum Beispiel die Vermittlung einer fundierten Wissensbasis zu politischen und gesellschaftlichen Fragestellungen wie viele weitere Themen.

Weiterlesen: Vortrag- Faszination Arktis: Die MOSAiC Expedition

Die Idee einer solchen Weiterbildung basiert auf dem skandinavischen Modell “ der langen Kurse“  und fördert die Persönlichkeitsentfaltung.
Mein Vortrag über die Arktis knüpfte am Themenabend Motto „Blick über den Tellerrand“ an- es geht darum, dass die Teilnehmer des Gundkurses authentische Geschichten erleben und erfahren, dass Ziele und Wege nicht immer leicht und geradlinig sind. Außerdem: Die globale Erwärmung betrifft vor allem auch den landwirtschaftlichen Bereich und es ist wichtig, dass sich die angehenden Landwirte mit diesem komplexen Thema auseinandersetzen.

MOSAiC Expedition, Abbau Met City

Das Logistikteam während der MOSAiC Expedition

Vielleicht hat sich der ein oder andere schon gefragt, was unsere genauen Aufgaben während der Expedition sind. Wir unterstützen zum einen logistische Aspekte von MOSAiC und übernehmen zum anderen auch einige der Eisbärwachen auf dem Eis, die zwischen den meisten Teilnehmern der Expedition rotieren. Geht es dabei darum die Tiere zu beschützen oder die Wissenschaftler, die auf dem Eis arbeiten? Nun ja, Beides hat seine Richtigkeit.

Weiterlesen „Das Logistikteam während der MOSAiC Expedition“

Ostgrönland – Eine Reise zwischen Romantik und Realität

Ich sitze in der kleinen Propellermaschine von Reykjavik auf dem Weg nach Kulusuk, Ostgrönland. Emotionen brodeln in mir. 2011 war ich als Studentin im Rahmen einer geographischen Exkursion in dem Gebiet um Ammassalik, eine dem grönländischen Inlandeis vorgelagerte Insel, unterwegs. Sechs Jahre sind nun vergangen und ich kehre als Tour Guide für einen renommierten Reiseveranstalter nach Tasiilaq, der größte Ort an der stürmischen Ostküste, zurück. Eine stille Sehnsucht hat sich erfüllt.

Weiterlesen „Ostgrönland – Eine Reise zwischen Romantik und Realität“